Bedeutung von Alice → Herkunft, Geschichte und Popularität des Namens

 Bedeutung von Alice → Herkunft, Geschichte und Popularität des Namens

Patrick Williams

Alice bedeutet "eine, die edel oder fein ist" und drückt im germanischen Sinne Weiblichkeit, Vorzüglichkeit und Feinheit aus, im griechischen Sinne kann es auch "aufrichtig" oder "echt" bedeuten.

Geschichte und Ursprung

Der Name Alice ist germanischen Ursprungs und eine Abwandlung des Namens Adelheid (heute Adelaide), der sich aus zwei Wörtern zusammensetzt adal was "edel" bedeutet und haidu was "Qualität" bedeutet.

Siehe auch: Von einem Zombie träumen: Was bedeuten sie?

Ein weiterer möglicher Ursprung ist das Griechische, das aus einer Anpassung des Wortes " Alethos "An einer Stelle in der Bibel, im Neuen Testament, benutzt Jesus dieses Wort, um zu sagen, dass Nathanael aufrichtig ist.

Noch populärer wurde der Name im Westen nach der beliebten Geschichte von Alice im Wunderland, einem 1865 von Charles Luwidge Dogson veröffentlichten Kinderbuch, das später von Disney in zwei Versionen, der Zeichentrick- und der Live-Action-Version, in Szene gesetzt wurde.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Alice

  • Alice Wegmann - Brasilianische Schauspielerin;
  • Alice Cooper - US-amerikanischer Rocksänger und -songwriter;
  • Alice Braga - Brasilianische Schauspielerin;
  • Alice Fredenham - Schauspielerin, Pop- und Jazzsängerin;
  • Alice Glass - Kanadischer Singer-Songwriter.

Popularität

Wie die IBGE-Daten zeigen, ist Alice einer der beliebtesten Namen des Jahres 2019 und verspricht auch 2020 ein Trend zu werden. Die Bundesstaaten mit den meisten Anmeldungen sind Alagoas und Minas Gerais.

Obwohl der Name Anas in den Standesämtern erst kürzlich überholt wurde, ist die Tendenz zu diesem Namen seit den 1980er Jahren steigend (siehe Grafik).

Über die Grenzen hinaus ist der Name auch in den Vereinigten Staaten und in England beliebt.

Siehe auch: Die 5 schlimmsten Fehler von Zwillingen in Beziehungen: Erfahren Sie mehr!

Schreibweisen von Alice

Je nach Region und Herkunft kann der Name in verschiedenen Schreibweisen vorkommen und dennoch dieselbe Bedeutung haben. Hier sind weitere Alternativen für die Schreibweise Alice:

  • Alicia
  • Alizia
  • Alice
  • Alicy

Verwandte Namen

  • Maria Alice;
  • Ana Alice;
  • Elis;
  • Celia;
  • Alicia;
  • Doralice.

Patrick Williams

Patrick Williams ist ein engagierter Autor und Forscher, der schon immer von der geheimnisvollen Welt der Träume fasziniert war. Mit einem psychologischen Hintergrund und einer tiefen Leidenschaft für das Verständnis des menschlichen Geistes hat Patrick jahrelang die Feinheiten von Träumen und ihre Bedeutung für unser Leben erforscht.Ausgestattet mit einer Fülle an Wissen und einer unermüdlichen Neugier startete Patrick seinen Blog „Meaning of Dreams“, um seine Erkenntnisse zu teilen und den Lesern zu helfen, die Geheimnisse ihrer nächtlichen Abenteuer zu lüften. Mit einem gesprächigen Schreibstil vermittelt er mühelos komplexe Konzepte und stellt sicher, dass selbst die dunkelste Traumsymbolik für alle zugänglich ist.Patricks Blog deckt ein breites Spektrum traumbezogener Themen ab, von Traumdeutung und gängigen Symbolen bis hin zum Zusammenhang zwischen Träumen und unserem emotionalen Wohlbefinden. Durch sorgfältige Recherche und persönliche Anekdoten bietet er praktische Tipps und Techniken, um die Kraft der Träume zu nutzen, um ein tieferes Verständnis für uns selbst zu erlangen und die Herausforderungen des Lebens klar zu meistern.Zusätzlich zu seinem Blog hat Patrick auch Artikel in renommierten Psychologiemagazinen veröffentlicht und spricht auf Konferenzen und Workshops, wo er sich mit Publikum aus allen Gesellschaftsschichten beschäftigt. Er glaubt, dass Träume eine universelle Sprache sind, und hofft, durch die Weitergabe seines Fachwissens andere dazu zu inspirieren, die Bereiche ihres Unterbewusstseins zu erkundenNutzen Sie die Weisheit, die in Ihnen steckt.Mit einer starken Online-Präsenz interagiert Patrick aktiv mit seinen Lesern und ermutigt sie, ihre Träume und Fragen zu teilen. Seine mitfühlenden und aufschlussreichen Antworten schaffen ein Gemeinschaftsgefühl, in dem sich Traumbegeisterte auf ihrer persönlichen Reise der Selbstfindung unterstützt und ermutigt fühlen.Wenn Patrick nicht gerade in die Welt der Träume eintaucht, wandert er gerne, übt Achtsamkeit und erkundet auf Reisen verschiedene Kulturen. Er ist immer neugierig, taucht weiterhin in die Tiefen der Traumpsychologie ein und ist immer auf der Suche nach neuen Forschungsergebnissen und Perspektiven, um sein Wissen zu erweitern und die Erfahrung seiner Leser zu bereichern.Mit seinem Blog ist Patrick Williams entschlossen, die Geheimnisse des Unterbewusstseins Traum für Traum zu lüften und Einzelpersonen zu befähigen, die tiefe Weisheit anzunehmen, die ihre Träume bieten.