J Namen für Mädchen - von den beliebtesten bis zu den gewagtesten

 J Namen für Mädchen - von den beliebtesten bis zu den gewagtesten

Patrick Williams

Die Freude über die Geburt eines Mädchens muss groß sein, aber neben der großen Aufregung kommt auch die Verantwortung für die Wahl des Namens - eine der wichtigsten Aufgaben der Eltern. Der Name wird für immer Teil ihrer Identität und des Lebens des Paares sein, deshalb ist es immer gut, bis zur endgültigen Entscheidung sehr sorgfältig zu überlegen.

Erfahren Sie hier, was es mit den Top 15 der weiblichen Namen mit J auf sich hat - wer weiß, vielleicht überraschen Sie sich selbst und ehren Ihre Tochter mit einer wertvollen Wahl.

Julia

Julia bedeutet jung, weich, anschmiegsam oder Tochter des Jupiter. Es wird angenommen, dass der Name Julius, wie in der männlichen Version, bedeutet, dass man sich an die Jugend erinnert. Die Interpretation kann noch mehrere Hypothesen aufwerfen, da es für das sein kann, was in der Zeit der Jugend geschah oder einfach für das Beibehalten eines jugendlichen Aussehens. Diese Option kam in die Spitzenpositionen der am meisten registrierten Namen inNotare in Brasilien im Jahr 2017.

Juliana

Die Etymologen gehen von zwei Ursprüngen aus: zum einen von Julian, was auf Lateinisch bedeutet, dass jemand mit Julius verwandt ist, und zum anderen von dem griechischen Wort iolus, was so viel wie "weicher Bart" bedeutet und sich auf junge Männer bezieht.

Jessica

Jessica bedeutet "die, die beobachtet". Der Ursprung des Namens stammt aus dem Hebräischen Jiska, Dies ist ein sehr alter Name, der seit dem Jahr 1500 vor allem in England verwendet wird.

Siehe auch: Christian - Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit des Namens Christian

Jaqueline

Der Name Jaqueline bedeutet "der zuletzt geborene Zwilling" oder "derjenige, der von der Ferse kommt" und leitet sich von dem Namen Frances ab. Jacque Er hat einen biblischen Ursprung, der im heiligen Buch zu verschiedenen Zeiten erwähnt wird und dafür bekannt ist, dass er an der Ferse seines Zwillingsbruders Esau geboren wurde. Lange Zeit wurden diejenigen, die so hießen, verfolgt, weil sie als jüdischer Name galten. In Brasilien ist er sehr beliebt, vor allem in Santa Catarina.

Jenifer

Jenifer bedeutet "sanftes Weiß", "weißer Geist" oder "weiße Welle" und wird oft verwendet, um gute Energie zu bringen. Der Name stammt aus dem Altenglischen, Gwenhwyfar, Es war einst der Name der Königin in der Zeit der Legende von König Artus.

Joana

Joana kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Dankbarkeit für Gott oder Barmherzigkeit, Iohanna, Seine Bedeutung ergibt sich aus der Verbindung von zwei Wörtern, von denen das erste Ja, bedeutet Jehovah (Gott) und das zweite hannan Zusammen bilden sie also so etwas wie "die Gnade Gottes".

Joice

Joyce bedeutet "Lob" oder "jemand, der behauptet". Der Name stammt aus dem Keltischen und ist der Name eines Heiligen aus dieser Kultur, "Saint Joyce", der zwischen 600 und 668 lebte. Eine weitere mögliche Variante mit derselben Bedeutung ist Jude .

Janaína

Janaína bedeutet die Beschützerin des Hauses oder die Göttin des Meeres, die Königin der Flüsse. In der brasilianischen Volkskultur und in der Umbanda-Religion ist es einer der Namen von Iemanjá, einer Orixá, die die Macht der Meere symbolisiert. Er stammt aus der Yoruba-Sprache Yemoja, was so viel wie Mutter der Fische bedeutet.

Josiane

Josiane bedeutet "Gott ist voller Gnade". Es wird angenommen, dass dieser Name eine Verbindung der Namen Joseph und Anne ist, wodurch seine Bedeutung so etwas wie "einer, der dem Herrn dient" (Joseph) und "voller Gnade" (Anne) wird.

Jussara

Jussara bedeutet Palme mit Dornen, die jucken oder brennen. Dieser Name stammt von der Pflanze iisara, von den brasilianischen Ureinwohnern zur Herstellung von Webenadeln für Kleidung, Hängematten und anderen Utensilien verwendet.

Jordana

Jordana bedeutet jemand, der fließt oder schnell ist wie ein Fluss. Der Ursprung des Namens ist eine weibliche Adaption einer Hommage an den Fluss Jordan. Der Name, auf Hebräisch, Iarden, Eine andere grammatikalische Möglichkeit, wer so genannt wird, ist näher am Italienischen: Giordana.

Jasmin

Jasmin bedeutet die gleichnamige Blume, eine Hommage an diese weiße, duftende Blume, die im Sommer und in halbtropischen Gegenden blüht. Andere interpretieren es als eine Abwandlung des arabischen Namens Yasmin, der zufällig auch Jasmin bedeutet und der Name einer der Frauen Allahs war. Es ist auch der Name der Prinzessin in der Geschichte Alladin und die 40 Diebe.

Julieta

Julia bedeutet "flauschig" oder "weich". Es ist eine Abwandlung des Namens Julia. Seine Popularität wurde durch den englischen Schriftsteller William Shakespeare mit dem Romanklassiker Romeo und Julia beeinflusst. Trotz des Bezugs stammt sein erstes Auftreten aus Lateinamerika.

Siehe auch: Vom Gefängnis träumen: Ist das gut oder schlecht? Was bedeutet das?

Judit

Judith bedeutet "jüdische Frau" und kommt genau genommen aus dem Hebräischen, Iehidith, Der Name erscheint in der Bibel, im Neuen Testament, als eine der Frauen Esaus.

Jesebel

Jesebel bedeutet "wo ist der Fürst". Dies ist einer der wenigen Namen, die eine Frage darstellen. Iyzebel ist hebräischen Ursprungs und bedeutet "Baal, der Erhabene" oder "die Frau von Baal, dem Gott der Phönizier". Zur Zeit des Mittelalters führte der Name aufgrund seiner religiösen Bedeutung zu Vorurteilen unter Christen.

Patrick Williams

Patrick Williams ist ein engagierter Autor und Forscher, der schon immer von der geheimnisvollen Welt der Träume fasziniert war. Mit einem psychologischen Hintergrund und einer tiefen Leidenschaft für das Verständnis des menschlichen Geistes hat Patrick jahrelang die Feinheiten von Träumen und ihre Bedeutung für unser Leben erforscht.Ausgestattet mit einer Fülle an Wissen und einer unermüdlichen Neugier startete Patrick seinen Blog „Meaning of Dreams“, um seine Erkenntnisse zu teilen und den Lesern zu helfen, die Geheimnisse ihrer nächtlichen Abenteuer zu lüften. Mit einem gesprächigen Schreibstil vermittelt er mühelos komplexe Konzepte und stellt sicher, dass selbst die dunkelste Traumsymbolik für alle zugänglich ist.Patricks Blog deckt ein breites Spektrum traumbezogener Themen ab, von Traumdeutung und gängigen Symbolen bis hin zum Zusammenhang zwischen Träumen und unserem emotionalen Wohlbefinden. Durch sorgfältige Recherche und persönliche Anekdoten bietet er praktische Tipps und Techniken, um die Kraft der Träume zu nutzen, um ein tieferes Verständnis für uns selbst zu erlangen und die Herausforderungen des Lebens klar zu meistern.Zusätzlich zu seinem Blog hat Patrick auch Artikel in renommierten Psychologiemagazinen veröffentlicht und spricht auf Konferenzen und Workshops, wo er sich mit Publikum aus allen Gesellschaftsschichten beschäftigt. Er glaubt, dass Träume eine universelle Sprache sind, und hofft, durch die Weitergabe seines Fachwissens andere dazu zu inspirieren, die Bereiche ihres Unterbewusstseins zu erkundenNutzen Sie die Weisheit, die in Ihnen steckt.Mit einer starken Online-Präsenz interagiert Patrick aktiv mit seinen Lesern und ermutigt sie, ihre Träume und Fragen zu teilen. Seine mitfühlenden und aufschlussreichen Antworten schaffen ein Gemeinschaftsgefühl, in dem sich Traumbegeisterte auf ihrer persönlichen Reise der Selbstfindung unterstützt und ermutigt fühlen.Wenn Patrick nicht gerade in die Welt der Träume eintaucht, wandert er gerne, übt Achtsamkeit und erkundet auf Reisen verschiedene Kulturen. Er ist immer neugierig, taucht weiterhin in die Tiefen der Traumpsychologie ein und ist immer auf der Suche nach neuen Forschungsergebnissen und Perspektiven, um sein Wissen zu erweitern und die Erfahrung seiner Leser zu bereichern.Mit seinem Blog ist Patrick Williams entschlossen, die Geheimnisse des Unterbewusstseins Traum für Traum zu lüften und Einzelpersonen zu befähigen, die tiefe Weisheit anzunehmen, die ihre Träume bieten.